
Im Sommer sind Kinder ständig auf der Suche nach Abenteuern – und genau dafür eignet sich dieses kreative Wasserspiel. Mit wenig Aufwand lässt sich aus alltäglichen Spielfiguren und etwas Wasser ein aufregendes Forscher- und Befreiungsspiel gestalten: Figuren werden eingefroren und anschließend von den Kindern befreit.

Vorbereitung
Alles, was man braucht, sind eine oder mehrere Schüsseln, kleine Spielfiguren, mit denen die Kinder gerne spielen (z. B. Dinos, Paw Patrol Hunde oder Pokémon), Wasser und ein Gefrierfach. Die Figuren einfach in die Schüssel legen, mit Wasser auffüllen und über Nacht einfrieren. Wer möchte, kann zusätzlich Lebensmittelfarbe ins Wasser geben – das macht die Eisblöcke noch spannender und bunter.
Ein Extra-Tipp: Statt Schüsseln lassen sich auch Luftballons verwenden. Dazu einfach eine Figur in einen ungefüllten Ballon geben, Wasser einfüllen, verknoten und einfrieren. Nach dem Entfernen der Ballonhülle entstehen faszinierende runde Eis-Kugeln, die wie kleine Schatzkapseln wirken. Auch das Wasser in den verschiedenen Luftballonen kann für mehr Spannung mit Lebensmittelfarbe eingefärbt werden.

So geht’s
Die gefrorenen „Schatzblöcke“ oder -kugeln werden im Garten oder auf dem Balkon aufgestellt. Nun geht es darum, die Figuren mit verschiedenen Hilfsmitteln zu befreien: kleine Hämmer, Löffel, diverse Gegenstände, Pipetten mit warmem Wasser – oder einfach mit den bloßen Händen. Dabei gilt: Sicherheit geht vor – keine scharfen Werkzeuge verwenden!
Was Kinder dabei lernen
Dieses Spiel ist weit mehr als nur Spaß:
- Motorik & Koordination: Beim Klopfen, Reiben und Gießen trainieren Kinder ihre Hände gezielt einzusetzen.
- Geduld & Strategie: Sie überlegen, wie sie das Eis am besten schmelzen oder knacken können.
- Naturwissenschaft zum Anfassen: Sie beobachten, wie Wasser sich bei Wärme verändert und Eis langsam verschwindet.
Variationen für mehr Spannung
- Wettlauf: Wer befreit seine Figur zuerst?
- Themenwelten: Mehrere Figuren in einem Eisblock verstecken – so entsteht eine kleine „Ausgrabung“.
- Schatzsuche: Glitzer, bunte Steine oder kleine Münzen mit einfrieren.
Das Befreien von Spielfiguren aus Eis verbindet Abkühlung, Bewegung und Lernspaß. Mit Schüsseln, Luftballons und ein wenig Fantasie entsteht ein Sommer-Highlight, das Kinder begeistert und gleichzeitig ihre Neugier fördert. Besonders toll eignet es sich auch für Kindergeburtstage.
Dieses Spiel fördert nicht nur die Kreativität, sondern sorgt auch für gemeinsame Erlebnisse und Gespräche zwischen Kindern und Eltern. So wird der Sommer nicht nur aufregend, sondern auch unvergesslich.



Viel Spaß beim Ausprobieren!
Eure Alex