Party buchen
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
09:00 bis 19:00 Uhr
Samstag
09:00 bis 18:00 Uhr
Party buchen
Tropfenzauber – DIY
Lernen, Relax

Tropfenzauber – Faszinierendes Wasserspiel für kleine Entdecker

akirchberger, 21.10.2025
Tropfenzauber DIY Utensilien

Manchmal braucht es nicht viel, um Kinder ins Staunen zu versetzen: ein paar Tropfen Wasser, leuchtende Farben – und schon beginnt ein kleines Abenteuer.
Tropfenzauber ist ein einfaches DIY-Spiel, das Kreativität, Feinmotorik und erste Naturgesetze spielerisch erfahrbar macht. Ideal für regnerische Nachmittage, Kindergeburtstage oder kleine Experimente zwischendurch.

 

Ihr benötigt:

  • Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Klarsichtfolien
  • Speiseöl
  • Pipette oder Teelöffel
  • Cake-Pop-Stiel, Schaschlikspieß oder Pinsel
  • Zeichnungen oder Ausdrucke mit kindgerechten Motiven – alles, was bei euren Kids gerade angesagt ist!

So funktioniert’s:

  1. Buntes Wasser vorbereiten:
    Lebensmittelfarbe ins Wasser geben – je kräftiger, desto besser! Kinder lieben leuchtende Farben.
    Tipp: Ich verwende gerne Marmeladengläser – durchs Schütteln löst sich die Farbe gut, und man kann sie für das nächste Mal direkt aufbewahren.
Tropfenzauber DIY
Tropfenzauber DIY
Tropfenzauber DIY
  1. Motiv-Vorlage auswählen:
    Ein Bild ausdrucken oder selbst gestalten und in eine Klarsichtfolie schieben. So bleibt es trocken und kann immer wieder verwendet werden.
Tropfenzauber DIY
  1. Folie mit Öl behandeln:
    Ein paar Tropfen Öl mit einem Tuch oder Pinsel auf der Folie verteilen – so bleiben die Wassertropfen schön rund und perlenförmig.
Tropfenzauber DIY
  1. Tropfen setzen:
    Mit einer Pipette oder einem Teelöffel werden die farbigen Tropfen vorsichtig auf die Folie gesetzt.
Tropfenspiel DIY

Jetzt wird’s spannend! Die Kinder dürfen forschen und experimentieren:

Mit Stielen, Schaschlikspießen, Pinseln oder Fingern lassen sich die Tropfen über die ölige Folie schieben. Dabei „malen“ sie ganz ohne Kleckerei – fast wie mit flüssigen Edelsteinen.

Bei uns mussten zum Beispiel Lieblings-Pokemon-Figuren am unteren Blattrand mit bunten Tropfen „gefüttert“ werden.
Auch sehr beliebt: Wolken am oberen Blattrand, aus denen Tropfen regnen, die sich unten zu einer großen Pfütze sammeln.

Tropfenzauber DIY

Eine weitere Idee: Kreise in verschiedenen Größen aufmalen, die mit den Tropfen „gefüllt“ werden müssen – wie eine Art Zielspiel.
Natürlich lassen sich auch Blumen verzieren, Tiere bunt bemalen oder ganz eigene Fantasiewelten erfinden. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Durch das vorsichtige Tropfen und Schieben werden Feinmotorik und Konzentration gezielt gefördert, da eine ruhige Hand und genaues Hinsehen gefragt sind.
Aus einfachen Materialien entsteht hier ein faszinierendes Spiel, von dem Kinder nicht genug bekommen können.

Die Folien lassen sich übrigens ganz einfach abwischen und immer wieder verwenden.

 

Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Alex

🙂

Eine Frau mit roten Klamotten steht in einem Wohnzimmer. Am Arm hält sie ein Baby.
akirchberger
"Train hard or go home" - ist das Motto von Alexandra Kirchberger. Halbe Sachen gibt's nicht! Bei ihr werden immer 110% gegeben. Die Dipl. Fitnesstrainerin und Mama von 2 Jungs liebt es andere zu motivieren und gemeinsam über die Grenzen zu gehen. Sport und gesunde Ernährung begleiten sie schon ihr ganzes Leben lang. Ihre Tipps und Tricks rund um das Thema Fitness, einen healthy Lifestyle und wie man Sport auch als Mama in den Alltag integrieren kann, teilt sie mit Freude auf ihrem Blog & Social-Media-Kanälen.
Browser veraltet
Dein Browser ist veraltet. Bitte aktualisiere den Browser auf die neueste Version oder wechsle deinen Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und bestes Nutzungserlebnis auf dieser Seite.
Okay